Wohnen und Umziehen
Name, Vorname, Geb.-Datum: *
Konfession: *
Krankenkasse: *
Name, Vorname, Geb.-Datum:
Konfession:
Krankenkasse:
Familenname vor der Ehe:
Zivilstand: *
Beruf: *
Arbeitgeber: Firma, PLZ, Ort
Hundehalter
Chipnummer(n):
Kind 1: Name, Vorname, Geb.-Datum:
Kind 1: Geschlecht, Konfession:
Kind 2: Name, Vorname, Geb.-Datum:
Kind 2: Geschlecht, Konfession:
Kind 3: Name, Vorname, Geb.-Datum:
Kind 3: Geschlecht, Konfession:
Kind 4: Name, Vorname, Geb.-Datum:
Kind 4: Geschlecht, Konfession:
Anzahl Zimmer, Stockwerk: *
Lage auf dem Stockwerk (falls mehr als eine Wohnung)
Zusatz «Lage auf Stockwerk»:
Mitbewohner:
Vormieter:
Wegzugsdatum: *
Telefon: * Bitte geben Sie eine Telefon-Nr. an, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind.
E-Mail: *
Bemerkungen:
Damit wir Ihre Anmeldung vornehmen können, bitten wir Sie, uns folgende Unterlagen am Schalter abzugeben oder per Post zuzustellen:
Bei der Anmeldung werden je nach Aufenthaltbewilligung (C, B, L, G, F/N) und Grösse der Familie unterschiedliche Unterlagen benötigt.
Einführungsgesetz zum Registerharmonisierungsgesetz (EG RHG), von der Landsgemeinde am 3. Mai 2009 erlassen.
Art. 4 (Auszug) Meldepflichten Einwohner ¹ Wer in eine Gemeinde zu-, in ihr um- oder aus ihr wegzieht, hat dies innert 14 Tagen der Einwohnerkontrolle zu melden.
Formular an Einwohneramt schicken